Leiter/in Werkzeug- und Betriebsmittelbau (m/w/d)
- Vollzeit
- Arbeitskräfteüberlassung
- Nenzing
Du hast Freude an komplexen Aufgabestellungen, du möchtest etwas bewegen und du scheust dich nicht über den Tellerrand hinauszudenken? Wir sind seit über 40 Jahren Spezialist für kundenspezifischen Lösungen aus Aluminium, Metall und Kunststoff. Hilf uns mit deinem technischen Know-how und deinem handwerklichen Geschick unsere Fertigung auf das nächste Level zu heben. Deine Ideen sind gefragt!
Aufgabenbereich:
- Entwicklung und Konstruktion maßgeschneiderter CNC-Spannsysteme
- Unterstützung in der Konzeption von Spezialvorrichtungen für die Montage- und Stanzabteilung
- Aktive Mitarbeit bei der Fertigung und Inbetriebnahme deiner Lösungen
- Optimierung von Produktionsprozessen und Ausarbeitung neuer Bearbeitungsstrategien
- Koordination und Umsetzung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen
- Erste Anlaufstelle für technische Abklärungen und Machbarkeitsprüfungen
Anforderungsprofil:
- Einschlägige technische Ausbildung, bevorzugt im Werkzeug- und Vorrichtungsbau, der Zerspanungstechnik, als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der CAD-Konstruktion
- Sicherer Umgang mit CAD/CAM-Systemen, sowie fundierte Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen
- Idealerweise hast du bereits mit TopSolid gearbeitet und bist vertraut Heidenhain bzw. Fanuc-Steuerungen
- Weiteres Know-how im Bereich Mechatronik, Automatisierung- und Steuerungstechnik (zB Robotik, SPS-Programmierung) helfen dir die Automation der Fertigung voranzutreiben
Unser Versprechen an Sie:
- Kleines, schlagkräftiges Team
- Kurze Entscheidungswege
- Hoher Gestaltungsspielraum
- Vielseitiges, spannendes Aufgabengebiet
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- Kommunikation mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Tenschert
Personalberatung
+43 5525 63970-17
+43 (0)664 881 65 959
s.tenschert@rn-personal.at
Gehalt
Die Entlohnung erfolgt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung über dem Kollektivvertrag (Kollektivvertrag für Arbeiter in der Elektroindustrie) und orientiert sich am vorarlberger Arbeitsmarkt.
Sie haben die Wahl!