Solution Architect (m/w/d)
- Vollzeit
- Arbeitskräfteüberlassung
- Rheintal
Als internationaler Systemanbieter mit einem klaren Fokus auf die Medizinindustrie ist unser Auftraggeber seit mehr als vier Jahrzehnten sehr erfolgreich am globalen Marktgeschehen beteiligt. Integriert in das Netzwerk einer innovationsorientierten Unternehmensgruppe erfolgt die Markt- und Kundenbearbeitung selbständig vom Standort im zentralen Vorarlberger Rheintal. Das bestehende Team sucht nun IT-lastige Techniker/innen für die Position Solution Architect (m/w/d)
- Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb und Technik bzw. Produktmanagement
- Definition von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der Kostenkalkulation, den vorhanden Ressourcen sowie dem Kundenkreis in der Medizintechnik.
- Technische Beratung für die gesamte Konfiguration bis zum After-Sales-Service
- Schulung des Vertriebsteams / Durchführung von Kundendemos
- Inhaltliche Unterstützung des Marketing-Teams (z. B. für Produktinformationen)
- Verantwortlich für die Einhaltung der CRM-Richtlinien zur Projektverfolgung
- Kenntnisse in Computer- und Softwaretechnologien (IT, OT-Technologie, Edge, Cloud)
- Softwareprogrammierung (Low Code)
- Kenntnisse in modernen Drucktechnologien (z.B. Digitaldruck) wünschenswert
- Teamplayer mit hoher Begeisterungsfähigkeit auch für andere
- Innovative, lösungsorientierte und unternehmerische Denk- und Handlungsweise
- Bereitschaft zu internationalen Reisen (max. 15%)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Langfristige Mitarbeit in einem kleinen, dynamischen Team mit internationaler Ausrichtung
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Umfassende Einschulung sowie Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ihr Ansprechpartner
Philipp Nitschmann MAS
Personalberatung
+43 5525 63970-13
+43 664 52 58 446
p.nitschmann@rn-personal.at
Gehalt
Die Entlohnung erfolgt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung über dem Kollektivvertrag (Kollektivvertrag für Arbeiter in der Elektroindustrie) und orientiert sich am vorarlberger Arbeitsmarkt.
Sie haben die Wahl!